
Klosterbrauerei wagt die Disruption und revolutioniert die traditionelle Brautechnologie mit Bierpulver
„Die Zeit ist reif, um im Angesicht des Umganges mit unserer Umwelt auch die klassische Bierherstellung und -logistik auf den Prüfstand zu stellen,“ kommentiert der geschäftsführende Gesellschafter der Klosterbrauerei Neuzelle, Stefan Fritsche, das revolutionäre Vorhaben. „Weltweit werden Milliarden Liter Wasser zum Verbraucher transportiert, denn Bier besteht nun mal aus bis zu 90 Prozent Wasser. Aus Umweltsicht sparen wir daher schon beim Transport, aber noch nicht beim Einsatz der Ressourcen und bei den Kosten zur Herstellung.“
Man nehme: Neuzeller Bierpulver plus Wasser: Sieht aus wie Bier! Schmeckt wie Bier! Ist Bier! Mit echter Schaumkrone! Sogar alkoholfrei!
Die Klosterbrauerei Neuzelle hat gemeinsam mit Technologiepartnern nach fast zwei Jahren Forschung (gefördert vom BMWi) ein Bierpulver (Dryest Beer) entwickelt, das in dieser Form zwar noch nicht vermarktet wird, aber bereits 2024 im Markt getestet wurde.
Dabei handelt es sich um ein mit spezieller Technologie hergestelltes Pulver der Klosterbrauerei, das zu einem in Wasser löslichem Bierpulver/Granulat verarbeitet und aufbereitet wurde. Die daraus entstandene Biergattung wird auch als IDA (Imperial Dry Ale) bezeichnet und vereint die Vorteile vieler Biergattungen.
Deshalb ist das vorliegende Bierpulver auch nur der erste Schritt. Die Klosterbrauer wollen den Herstellungsprozess des Basisproduktes für das Bierpulver dahingehend weiterentwickeln, dass der traditionelle Brauprozess prozesstechnisch komprimiert und transformiert wird und damit nicht mehr erforderlich ist. Damit soll ein Maximum an Kosten und Ressourcen schon im Herstellungsprozess des Basisproduktes (Einsatzstoffe, Arbeitseinsatz, Energie etc.) eingespart werden. Außerdem soll im nächsten Schritt im Bierpulver Alkohol gebunden werden.
„Wir wissen auch, dass die klassischen Pils-Trinker und alle Craft-Beer-Enthusiasten vor allem in Deutschland unserem Produkt erstmal skeptisch gegenüberstehen werden,“ ergänzt der Geschäftsführer der Klosterbrauerei, Stefan Fritsche. „Es geht auch nicht nur darum, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, sondern das Geschäftsmodell Bier zu disruptieren. Wir sehen unsere Kernzielgruppe deshalb nicht vorwiegend beim klassischen deutschen Endverbraucher, sondern bei globalen Wiederverkäufern (Dryest Beer Konfektionierern), die nicht zwingend Braukenntnisse haben müssen, die aber das Granulat für den Endverbraucher anwendungsgerecht einsatzfähig machen können. Geografisch avisieren wir mit unserem alkoholfreien Bierpulver vor allem transportintensive Export-Märkte an, wie Länder in Asien und Afrika. Natürlich soll das Bierpulver auch in Europa vermarktet werden und mittelfristig aus einer Nische einen eigenständigen Markt machen.“
Dazu werden jetzt Gespräche mit Investoren geführt, die gemeinsam mit der Klosterbrauerei einerseits in die Test-Vermarktung gehen und andererseits den Prozess der Herstellung des Bierpulvers weiter optimieren. Neben den schon vorhandenen Technologiepartnern brauchen die Klosterbrauer diese Investmentpartner, um gemeinsam das visionäre Geschäftsmodell umzusetzen und zu finanzieren.
Bierpulver in den Medien
Mit ca. 400 Millionen Lesern monatlich hat das größte englischsprachige Medium der Welt die Klosterbrauerei Neuzelle nach London eingeladen
Weitere spannende Artikle
https://phys.org/news/2023-05-german-brewery-high-powdered-beer.html
https://www.thedrinksbusiness.com/2023/03/german-brewery-creates-worlds-first-powdered-beer/
Videos und Fernsehen
Interview Australia https://youtu.be/oxT4YnUQbJk
1 Minute Beerpowder https://youtu.be/ALQJkak1_w4
Galileo: https://www.youtube.com/watch?v=DZ2Xy5spcG0
Einfach Genial: https://www.youtube.com/watch?v=wQogmyJofds
Chinesisches Video https://www.youtube.com/watch?v=9Vgq2Uq16M0
Weltweite Presse
The Times: https://www.thetimes.com/article/dd556ea0-b6ae-11ed-a513-158bcb2665eb
Washington Post: https://www.washingtonpost.com/archive/politics/2002/12/01/from-germany-a-brew-for-the-mind-and-body/2969ed4c-d3be-4f2f-b3a9-ba223eed78a0/
New York Post: https://nypost.com/2023/03/22/german-brewery-creates-powdered-beer/
New York Times https://www.nytimes.com/2022/06/09/world/europe/germany-beer-bottle-shortage.html